
Auf Apple-IOS wurde gerade die dezentrale native, IN-Wallet-App PEAK-DeFi gelauncht. Diese Wallet-App stellt einen großen Meilenstein für MarketPeak und das PEAK-Ökosystem dar, welche sich in mehreren Bereichen aufstellen will, u. a. den Weg bis hin zur komplett dezentralen DeFi-Plattform.
Decentralized Finance oder kurz DeFi genannt, bezeichnet dezentrale Finanzdienstleistungen die komplett auf der Blockchain dargestellt werden. Hier sind keine Mittelsmänner mehr nötig, da alles durch intelligente Verträge, sogenannte Smart-Contracts, geregelt ist. Dadurch entsteht vor allem Fälschungssicherheit und wesentlich niedrigere Kosten als bei herkömmlichen Finanzprodukten.
Was ist MarketPeak?
Bevor ich auf die PEAK DeFi App eingehen will, werde ich noch ein paar Worte zum Unternehmen MarketPeak sagen. MarketPeak ist 2019 gegründet worden als eine Plattform für Fintech-Produkte & Education. Die Unternehmensentwicklung war bis jetzt äußerst positiv und die MarketPeak Community ist stetig gestiegen.
Auch der unternehmenseigene PEAKDEFI Token wurde kontinuierlich vorangetrieben. Dieser wird von Coinmarketcap getrackt und ist schon auf 6 großen Börsen gelistet: Coinsbit, P2PB2B, Bibox, Uniswap, Probit & Balancer.
Dazu ist der PEAK Token natürlich auch direkt auf MarketPeak durch den sogenannten Minting-Prozess beim Kauf eines Mitgliedschaftspaketes zum Vorteilspreis erhältlich. Hier bekommst du in dem Mintingzeitraum bis zu 184% des Paketwertes in PEAK Token ausgeschüttet. Da der Umfang der Pakete recht umfangreich ist, kannst du dich gerne bei mir persönlich melden, wenn du Fragen hast.
Die PEAK DeFi App
Als absolutes Hightlight wurde dann am 13.08.2020 die dezentrale PEAK DeFi App gelauncht. Aktuell ist die Wallet in der ersten Version erhältlich, welche ich dir jetzt kurz beschreiben werde:
Äußerst positiv ist mir aufgefallen, dass die App ruckelfrei läuft und vom Design her wirklich gelungen ist. Das Menü ist gut strukturiert und übersichtlich gehalten, wodurch ich mich gut durch die App navigieren konnte.
Anfangs wird auf der App ein Ethereum Wallet erstellt, allerdings ist es auch möglich bestehende Ethereum-Wallets zu importieren. Der wesentliche Unterschied von der Lagerung der Token auf der PEAK DeFi Wallet zur Lagerung auf einer Börse ist, dass hier nur du Zugang zu deinem Wallet hast. Die Private Keys sind komplett lokal auf dem Handy gespeichert und verschlüsselt. Das heißt kein anderer hat hier Zugang, aber du bist natürlich auch für die Verwahrung deiner Private Keys und Passwörter selbst verantwortlich. Verlierst du diese komplett, hast du keinen Zugriff mehr auf deine Wallet. Ich würde sagen es ist wie eine „Hardware-Wallet“ auf deinem Handy, also so ziemlich die höchste Sicherheitsstufe. Und die Sicherheit ist mir einfach immens wichtig, denn wie heißt es oft „Not your keys, not your coins“ und da ist wirklich was wahres dran:
Aktuell sind folgende Features in der PEAK DeFi Wallet enthalten:
- Tracking deiner Token
- Erstellen eines Wallets
- Verwahrung digitaler Collectibles (wie z. B. CryptoKitties)
- Überblick über die Transaktionen
- Anzeige des Portfoliowertes in USD & ETH und prozentale Veränderung in den letzten 24 Stunden
- Anzeige aller Tokeninformationen
- Senden und Empfangen von Token
- Höhe der Transaktionskosten festlegen
- Verwendung von QR Codes
- 4 Sprachen sind einstellbar (Englisch Russisch vietnamesisch und Chinesisch).
Richtig positiv finde ich, dass bereits eine „Roadmap“ für die PEAK DeFi Wallet ersichtlich ist, auf der zu erkennen ist, wie diese Wallet in der nahen Zukunft weiterentwickelt werden soll. Dabei soll der Fokus natürlich immer auf Sicherheit und Usability liegen. Diese Weiterentwicklungen sind für dieses Jahr geplant:
- Ein „Watch-Mode“ wird integriert: eine Möglichkeit bestimmte ETH-Adresse zu beobachten
- Möglichkeit zum Erstellen von multiple Wallets.
- Integrieren einer DEX (dezentralen Exchange): zum direkten Tauschen von Kryptowährungen in der Wallet.
- Direkte Möglichkeit zum Kaufs von Kryptowährungen: Zahlungsdienst über Kreditkarte
- Implementierung eines DeFi Tab, d. h. es können dann viele DeFi Protokolle wie z. B. Maker, Compound, Aave und natürlich auch Peak-DeFi direkt über die PEAK DeFi App genutzt werden um so z. B. passives Einkommen zu generieren. Dieses Feature zählt auch zu den größten Alleinstellungsmerkmalen der App aktuell
- Staking Plattform wird integriert
Die genannten Punkte sollen alle in diesem Jahr in die PEAK DeFi App eingebaut werden. Das Ziel von MarketPeak ist es bis Ende 2020 mindestens die zweitgrößte DeFi-App zu haben. Das soll unter anderem aufgrund der stark wachsenden Community und auch den starken Unique-Selling-Points der PEAK DeFi App erreicht.
Um das Ansehen des PEAK-Token in der ganzen Krypto-Community zu steigern ist MarketPeak eine neue Partnerschaft mit ivendPay eingegangen. Hier wird die PEAK DeFi App in einem Monat in HongKong in deren Zahlungssystem integriert, was dem Token dann einen weiteren Use-Case bringt. Die Kooperation mit ivendpay treibt vor allem eine stärkere Adaption in Asien voran, da das System dort weit verbreitet ist.
Du kannst es dir wie folgt vorstellen:
In Geschäften in Asien gibt es oft mPOS Terminals, das sind spezielle Terminals mit Touchscreen um mit digitalen Währungen zu bezahlen. Durch das Integrieren der PEAK DeFi App sind Bezahlungen dann Bezahlungen in diesen Stores möglich und zwar mit dem PEAK Token direkt über die App. In dem Bezahlvorgang des Terminals kann über Touchscreen ausgewählt werden mit welchen Token bezahlt werden soll, wobei dann auch der PEAK-Token ausgewählt werden kann.
Was ist die Vision von MarketPEAK?
Um generell einen Überblick über MarketPeak und das gesamte PEAK-Ökosystem zu bekommen ist es natürlich auch wichtig, wie sich MarketPeak in Zukunft entwickelt und welche Visionen für die nächsten Jahre verfolgt werden:
Das komplette Ökosystem entsteht auf 3 Säulen: MarketPeak die Plattform für Education, die PEAK DeFi App und der PEAK-DeFi Plattform für Funds. Diese Säulen spiegeln dann die Themen Weiterbildung, Verwahrung und Investment wieder.
Die Schulungsplattform MarketPeak bleibt der Dreh- und Angelpunkt vom Ökosystem. Hier ist die komplette Education, also die Coachings und Weiterbildungen zu den Themen Kryptowährungen & Blockchain, Vertrieb & Marketing und Mindset enthalten. Aber auch das Minting der PEAK-Token, welches über die Mitgliedschaftspakete von MarketPeak erhältlich ist und am Anfang etwas ausführlicher beschrieben wurde.
Die Peak DeFi Wallet ist die zweite Säule und wird, wie in diesem Artikel beschrieben, zu einem multifunktionalem Wallet weiterentwickelt.
Als letzter Meilenstein kommt im Oktober 2020 die PEAK DeFi Plattform für Funds hinzu, welche den Bereich Investment abdeckt. Das absolute Highlight wird ein dezentraler Hedgefund mit einem äußerst innovativen Konzept werden. Hier werden auch nach und nach die tokenisierten Vermögenswerte gelistet werden.
In diesem Video bekommst du einen Überblick:
Fazit: Der DeFi-Markt erlebt zur Zeit einen regelrechten Hype und zieht immer mehr Kapital und mediales Interesse auf sich. In diesem Bereich hat sich MarketPeak mit seinem Konzept, das sich auf die Bereiche Education, Verwahrung und Investment beziehen, richtig stark positioniert um in Zukunft ganz oben mitzuspielen.
Ich bin gespannt wie sich das Unternehmen MarketPeak entwickelt und was nach der PEAK DeFi Wallet noch so alles kommt. Natürlich auch der Bereich Decentralized Finance wird noch extrem spannend werden. Hier hat sich MarketPEAK aktuell schon deutlich positioniert und gibt auch jedem die Möglichkeit sich über die Mitgliedschaftspakete Wissen über die Branche anzueignen und sich über den PEAKDEFI-Token ein Stück vom Kuchen abzuschneiden und vom aufstrebenden Markt Decentralized Finance zu profitieren.
Falls Du noch irgendwelche Fragen hast, kannst Du dich auch gerne an mich wenden.
Wenn Dir der Artikel gefallen hat und Du mehr Infos über geniale Projekte & neue Artikel haben willst, dann komm in unsere kostenlose Telegram-Gruppe! Hier ist jeder willkommen!
UPDATES 5. Oktober 2021:
Mittlerweile hat Marketpeak über 100.000 Mitglieder und der PEAK Token hatte vor einigen Wochen einen enormen Anstieg. Warum das passiert ist und was du davon mitnehmen kannst erfährst du in dem neuen VIDEO:
*Hierbei handelt es sich um einen Empfehlungslink. Es entstehen Dir dabei keine Nachteile. Versprochen! Bei Bestellung erhalte ich lediglich eine kleine Provision, um so meine Website am laufen zu halten. Ich empfehle ausschließlich Produkte oder Dienstleistungen, welche ich selbst nutze und Erfahrungen damit gesammelt habe oder ausführlich getestet habe. Vielen Dank Dir!
Disclaimer: Die hier zur Verfügung gestellten Inhalte stellen keine Anlageberatung oder Anlagevermittlung dar. Die Erfahrungsberichte sind keine Aufforderung zum Handel, sondern spiegeln nur die Meinung des Autors wider. Alle Aussagen zu Renditen und Kursentwicklungen beziehen sich lediglich auf die Vergangenheit und sind absolut unverbindlich. Im Falle, dass Nutzer der Seite aufgrund der Erfahrungsberichte Investitionen tätigen, geschieht dies vollumfänglich auf eigene Gefahr.
Mega Artikel Martin. Wir nutzen ebenfalls die PEAK DeFi Wallet App von MarketPeak. Check doch gerne unsere Erfahrungen aus:
https://blog.passiv-online-geld-verdienen.de/peak-defi-wallet-app-erfahrungen/
Mach weiter so!