Swapin Erfahrungen – Miete, Rechnungen & Co. direkt mit Kryptos bezahlen?

Swapin Erfahrungen
4.9/5 - (65 votes)

Wie wäre es, wenn Du Kryptocoins wirklich als Zahlungsmittel verwenden könntest? Heute liegt der Schwerpunkt für Besitzer von Kryptowährungen auf Investitionen oder gewinnorientiertem Trading.

Als Zahlungsmittel finden Kryptocoins relativ selten Verwendung, weil sie oft nur parallel zum konventionellen Bankensystem verfügbar sind. Mühsames und zeitraubendes Umtauschen war bis vor Kurzem notwendig. Swapin verfolgt das Ziel, Kryptowährungen für Zahlungen einfach verwendbar zu machen.

Swapin Erfahrungen mit Kryptowährungen für alltägliche Verwendung?

Warum werden Kryptowährungen nur selten als Zahlungsmittel verwendet?

Als Grund werden oft die starken Kursschwankungen von Kryptowährungen wie Bitcoin angegeben. Das bedeutet, dass der Kurs beim Umwechseln wesentlich vom Kurs zum Zeitpunkt der Zahlung abweichen kann. Du kannst als Händler deshalb nicht sicher sein, den verlangten Betrag in Euro zu erhalten, wenn Du eine Forderung in Kryptowährungen stellst.

Wie sieht der Ansatz von Swapin zur Verwendung von Kryptowährungen für Zahlungen aus?

Bisher wurde oft versucht, die Kursschwankungen von Kryptowährungen abzuflachen, um sie für Zahlungen besser verwendbar zu machen. Die extremste Lösung in dieser Richtung stellen die sogenannten Stable Coins dar, deren Wert an eine Fiat-Währung wie den Dollar gekoppelt ist.

Der Ansatz von Swap-in als Grundlage für Swapin Erfahrungen geht in eine andere Richtung. Wenn das Umwechseln zwischen Kryptowährung und Fiatwährung schnell genug stattfindet, sind die Kursschwankungen kaum ein Problem. Der Preis in Kryptowährung kann an den jeweiligen Kurs angepasst werden, die Zahlung erfolgt in Kryptocoins, die sofort wieder in Fiatwährungen umgetauscht werden. Auf diese Weise kommst Du als Händler zu dem in Euro festgesetzten Preis. Genau das sollten Swapin Erfahrungen sein.

Das Unternehmen hinter Swapin

Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2017. Swapin Erfahrungen wurden zuerst unter dem Namen Piixpay angeboten. Heute wird das System von der Firma Ungaro LLC betrieben.
Swap-in ist reguliert durch die Finanzaufsichtsbehörde des EU-Mitgliedsstaats Estland. Die dortige Financial Intelligence Unit hat die Lizenz mit der Nummer FVT000088 an Swap-in vergeben.

Swapin ist auch Mitglied im Crypto Valley, einem Zusammenschluss von Unternehmen aus dem Bereich der Kryptowährungen im schweizerischen Kanton Zug. Für Dich als Nutzer mit Interesse an Swapin Erfahrungen ist auch wichtig, dass das Management Team und die Berater des Unternehmens namentlich bekannt und auf der Webseite von Swapin zu finden sind.

Wie registriert man sich bei Swapin?

Swapin Erfahrungen kannst Du als Nutzer in derzeit 58 Ländern machen. Nicht vertreten auf dieser Liste sind allerdings die USA und Kanada.

Für den ersten Schritt in die Richtung von Swapin Erfahrungen brauchst Du nur eine e-mail Adresse und die Wahl eines Passworts. Du kannst entweder ein persönliches oder ein geschäftliches Konto eröffnen.

Der nächste Schritt besteht in der Erfüllung der Anforderungen an das KYC oder „know your customer“. Das ist deshalb nötig, weil Swap-in Geld für Dich verwaltet und deshalb ein Finanzdienstleister ist. Für dieses KYC brauchst Du ein Ausweisdokument und eine Rechnung für Strom, Gas, Wasser oder Deinen Smartphone-Vertrag, der nicht älter als 3 Monate ist und dem Nachweis Deiner Adresse dient.

Es kann auch sein, dass Du die Herkunft Deiner Kryptocoins nachweisen musst. Swapin möchte sicherstellen, dass diese Coins nicht aus illegalen Aktivitäten stammen. Ein solcher Nachweis kann aus Screenshots von Tradinggewinnen oder Rechnungen bestehen,die Dir ein Kunde in Kryptocoins bezahlt hat.

Mit einem Privatkonto kannst Du bis zu 30.000 Euro pro Jahr, mit einem Geschäftskonto bis zum 100.000 Euro umsetzen. Brauchst Du ein höheres Limit, ist eine erweiterte Verifizierung erforderlich, die Dir dann unbeschränkt hohe Umsätze ermöglicht.

Jetzt kostenfrei registrieren!

Sicherheit der von Swapin verwalteten Kryptocoins

Die Überprüfung der technischen Sicherheit ist Teil des Prozesses, der für die Erteilung der Lizenz erforderlich ist. Es gibt noch einen weiteren Grund, warum Du Swapin Erfahrungen ruhigen Gewissens machen kannst.

Das Unternehmen hat keinen Zugang zu den Konten der Nutzer. Diese Konten werden nur für Dich als Kunden verwaltet. Rechtlich gesehen ist es Sondervermögen von Swap-in, das bei einem eventuellen Konkurs des Unternehmens nicht in die Konkursmasse einfließen würde.

Gebühren für Swapin Erfahrungen

Das Eröffnen und die Führung eines Kontos bei Swap-in ist gratis, womit sich der Dienst schon positiv von konventionellen Banken abhebt.
Für Zahlungen und Umwechseln fallen allerdings Gebühren an. Sowohl bei Zahlung von Rechnungen als auch für die Entgegennahme von Kryptocoins fällt eine Gebühr von 0,4 Prozent für Banktransfers an. Die weiteren Gebühren hängen vom Betrag ab.

  • 5-15.000 Euro: 1,35 Prozent,
  • 15.000 – 30.000 Euro: 1,1 Prozent,
  • über 30.000 Euro: 0,8 Prozent.

Wie aus dieser Aufstellung hervorgeht, beträgt der minimale Betrag für eine Zahlung 5 Euro. Swapin Erfahrungen sind also an diese untere Grenze gebunden, was das System nicht für die sprichwörtliche Tasse Kaffee verwendbar macht. Preissteigerungen dürften dieses Problem allerdings immer weniger einschränkend machen.

Auch die Gebühren für die Benutzung sind durchaus nicht vernachlässigbar. Sie fallen im Vergleich zu Gratis-Überweisungen mit SEPA ins Gewicht. Fairer ist aber ein Vergleich mit Zahlungen in Fremdwährungen, für die bei Banken ebenfalls Gebühren in ähnlicher Höhe anfallen.

Funktionen von Swapin

Swapin Erfahrungen sind im Wesentlichen auf die folgenden Arten möglich.

  • Du kannst Kryptocoins auf ein Bankkonto in Euro oder britischen Pfund GBP gutschreiben lassen.
  • Auch kannst Du Rechnungen mit Kryptowährungen bezahlen.
  • Als Geschäftskunde kannst Du mit Swapin Collect Kryptowährungen als Bezahlung annehmen und den Gegenwert in Euro oder Pfund auf Dein Bankkonto verbuchen lassen. Dafür stellst Du eine Rechnung mit einem Link aus, der dem Kunden eine Bezahlung mit Kryptowährungen ermöglicht.

Welche Währungen und Wallets werden unterstützt?

An Kryptowährungen hast Du bei Swapin derzeit die Auswahl aus Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Bitcoin Cash, Dash, TRX, USDC, USDT, Dai, BNB und BUSD. Die Kurse für das Umwechseln werden in Echtzeit angepasst.

Deine Swapin Get Wallet lässt sich direkt mit Deinem Bankkonto verbinden. Überträgst Du Kryptocoins auf diese Wallet, wird der entsprechende Betrag sofort auf Dein Bankkonto gutgeschrieben.

Du kannst für Swapin Erfahrungen aber auch externe Wallets verwenden. Die derzeit verfügbaren sind:

Das Umwechseln erfolgt sofort, die Gutschrift auf Dein Konto kann länger dauern. In 95 Prozent der Fälle dauert es weniger als 5 Minuten. Aufgrund von Verzögerungen bei Banken kann die Gutschrift aber auch bis zu einem Geschäftstag in Anspruch nehmen.

Wie sieht eine Zahlung mit Swapin aus?

Hier handelt es sich um eine der zentralen Swapin Erfahrungen. Du wählst die Kryptowährung und gibst den Betrag in Euro oder Pfund an. Dazu brauchst Du den Namen, die IBAN und die Adresse des Empfängers.

Du kannst wählen, ob es sich um eine Einmalzahlung oder eine regelmäßige handeln soll. Eine Buchungsreferenz ist optional. Du siehst an diesen Details, dass Swapin Erfahrungen sich kaum von Zahlungen aus Bankkonten unterscheiden und genau das ist auch die Idee.

Die Überweisung selbst erfolgt dann in wenigen Minuten. Du erhältst eine Bestätigung per e-mail. Ein wesentlicher Punkt ist, dass der Umrechnungskurs für Deine Kryptocoins für 30 Minuten fixiert ist.

Der Empfänger erhält nicht nur einen Betrag in Euro oder Pfund auf sein Konto, er hat keine Kenntnis davon, dass die Zahlung aus der Umwandlung von Kryptocoins stammt.

Jetzt kostenfrei registrieren!

 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*